Ausbildung
Die Kantonsverwaltung Uri setzt sich für eine professionelle Ausbildung der Lernenden ein. Unsere Berufs- und Praxisbildner/innen sind kompetent und motiviert, die Lernenden praxisnah zu betreuen und auszubilden.
Benutzung
Bitte reservieren Sie Ihren Platz vorgängig unter Angabe der zur Einsicht gewünschten Unterlagen via Telefon,
E-Mail >> oder unser Kontaktformular >>
Informieren Sie sich über unsere Benutzungsordnung >>
Aktuelles
Archivworkshop für Schulen
Auf das Schuljahr 2022/23 hin bietet das Staatsarchiv Uri erstmals einen Workshop für die Sekundarstufe II an. Schülerinnen und Schüler der Kantonalen Mittelschule, Berufs- und Berufsmaturitätsschule begeben sich dabei auf eine ungewöhnliche Spurensuche.
Unterlagen des Landrats des Kantons Uri aus den Jahren 1970-2012 sind digitalisiert
Das Staatsarchiv und die Kantonsbibliothek Uri wurden um- und ausgebaut
Veranstaltungen
Gesichter der Erinnerung – on tour
22. November 2022 19:30 Uhr
Der Verein «Gesichter der Erinnerung» ist am 22. November 2022 um 19:30 Uhr im Staatsarchiv zu Gast. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen erlebt haben sowie ihr familiäres Umfeld.
Noch immer ist es für viele Betroffene nicht einfach, über das Erlebte zu sprechen. An dieser Veranstaltung kommt ein Betroffener zu Wort und berichtet über seine Erfahrungen. Zudem wird das Thema an einer Podiumsdiskussion zusammen mit Forschenden aus dem Bereich der Sozialgeschichte historische eingeordnet und es wird die Webseite www.gesichter-der-erinnerung.ch vorgestellt.
Unbekannte Fotos
Im Staatsarchiv lagern verschiedene Fotos, die bisher nicht identifiziert werden konnten. Deshalb sind wir froh um Ihre Hilfe dabei.
Wo befindet oder befand sich diese Örtlichkeit mit Wegkapelle?
Fotograf: Richard Aschwanden
Zeitraum: Nach 1939
Signatur: 199.99-BI-39056
Für Hinweise wenden Sie sich bitte an: staatsarchiv@ur.ch
041 875 22 22
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Mithilfe.
Archivführungen
Das Staatsarchiv bietet für Vereine und Gruppen Archivführungen an. Eine Voranmeldung ist erforderlich.
Bitte stellen Sie Ihre Anfrage via Telefon (+41 41 875 22 22) , E-Mail >> oder unser Kontaktformular >>
Unsere Öffnungszeiten
Montag - Freitag
08:00 – 12:00 Uhr 13:30 – 17:00 Uhr
Jeden ersten Samstag im Monat
9:00 – 12:00 Uhr
Montag, 15. August 2022 geschlossen! |
Der Lesesaal kann Montag – Freitag bis 19:00 Uhr sowie Samstag bis 16:00 Uhr ohne Bedienung genutzt werden.
Planen Sie hier Ihren Besuch >>
So finden Sie uns
Klicken Sie auf das Info-Symbol auf der Karte, um Ihren Anfahrtsplan zu erstellen.
Möchten Sie uns weiterempfehlen?