Was gibt es Neues?
Archivworkshop für Schulen
Neues Vermittlungsangebot für die Sekundarstufe II
Auf das Schuljahr 2022/23 hin bietet das Staatsarchiv Uri erstmals einen Workshop für die Sekundarstufe II an. Schülerinnen und Schüler der Kantonalen Mittelschule, Berufs- und Berufsmaturitätsschule begeben sich dabei auf eine ungewöhnliche Spurensuche. Das Angebot wurde von der Pädagogischen Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv entwickelt.
"Archiv für alle" - Archivwoche und Archivtag 2022
07. - 11.06.2022
Alle 5 Jahre findet der Schweizer Archivtag statt, letztmals im Juni 2017. Die diesjährige Archivwoche fällt mit dem 100-Jahr-Jubiläum zusammen, das der Verein Schweizerischer Archivarinnen und Archivare (VSA) 2022 feiern kann.
In der Archivwoche und am Archivtag präsentieren sich die Archive unter dem Motto «Archiv für alle» der breiten Öffentlichkeit. Die Archive zeigen, welche Angebote sie bereitstellen, wie sie arbeiten, vor welchen Herausforderungen sie heute - im Jahr 2022 - stehen und wie sie diese Chancen nutzen.
Der runde Tisch im Staatsarchiv Uri
Eine Veranstaltungsreihe zur Urner Geschichte, Volkskunde und Kunst
Politisierung der Alpen
Umweltbewegungen in der Ära der
europäischen Integration (1970-2000)
mit Dr. Romed Aschwanden
Donnerstag, 24. März 2022, 19:30 Uhr
Im Staatsarchiv Uri, Bahnhofstrasse 13, 6460 Altdorf, Eintritt frei.
Das Staatsarchiv und die Kantonsbibliothek wurden um- und ausgebaut
Die Baudirektion Uri hat das Staatsarchiv und die Kantonsbibliothek erneuert. In einem ersten Schritt wurde eine unterirdische Verbindung zwischen den Gebäuden Bahnhofstrasse 11 und Bahnhofstrasse 13 gebaut. In der zweiten und dritten Etappe folgten die Sanierungsarbeiten am und im Staatsarchiv und bei Kantonsbibliothek statt.