Die Erfindung meines Vaters


Amsél, alias Franziska Selma Muheim, hat einen Roman über ihren Vater, den Urner Physiker Jules Traugott Muheim (1935-1997), geschrieben. Das Buch beleuchtet die Geschichte ihrer Familie im Lauf von vier Generationen und zeigt, wie eine Tochter den verstorbenen Vater durch die Beschäftigung mit dessen Nachlass zu verstehen versucht.


Jules Traugott Muheim wurde 1935 geboren, wo er die Kinderjahre im Dorf Flüelen als Sohn einer Hoteliersfamilie verbrachte. Nach der Matura studierte der talentierte junge Mann an der ETH Zürich Physik und fand dort später auch seine Lebensstelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Neben seinen anerkannten Leistungen im Bereich der Festkörperphysik, arbeitete Muheim an einem umfassenden wissenschaftlichen Modell, das er als Wechselwirkungskosmologie bezeichnete. Kurz gesagt geht es darum, dass im Universum alles mit allem systematisch und aufgrund naturwissenschaftlicher Gesetzmässigkeiten verbunden sei. Bei der Gemeinschaft der Physikerinnen und Physiker traf er mit dieser Theorie mehrheitlich auf Ablehnung und musste zeitweise fürchten, seine Stelle an der ETH zu verlieren.

Nach Jules Traugott Muheims plötzlichem Tod, gelangte dessen Nachlass ins Staatsarchiv Uri. Mehr als 20 Jahre später - während der Zeit der Corona-Pandemie - beschäftigte sich die Tochter Amsél intensiv mit dem Nachlass. Das Ergebnis davon ist der vielschichtige und herzerwärmende Roman mit dem Titel «Die Erfindung meines Vaters», der zwar fiktive Teile enthält, im Grunde jedoch auf der wahren Geschichte der Autorin beruht.

Zum Buch:
Amsél: Die Erfindung meines Vaters, Roman, Biel/Bienne 2024.

Buchpräsentation:
Donnerstag, 10. April, 19:30 Uhr, Staatsarchiv Uri, Bahnhofstrasse 13, 6460 Altdorf, Eintritt frei.
Moderiert wird der Anlass von Pablo Haller, Journalist und Spoken Word-Künstler. Für die musikalischen Beiträge sorgt der Jazzpianist Pascal Dittli.

Zur Autorin:
Amsél (bürgerlicher Name: Franziska Selma Muheim, geb. 1960) pendelt als Autorin, Fotografin und Psychologin zwischen Zürich und Tanger (Marokko). Sie ist gelernte Fotografin und Master of Science in Psychologie und Deutscher Literatur.

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos